Prof. Dr. Mayer – New Madness in Electronic Cigarette Policy: Dr. Pötschke-Langer (DKFZ) Requests Medicines Licensing of Fruit Flavors and Colored Devices

Archived version of Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer’s blog post. Originally published on 21.11.2014 Dr. Martina Pötschke-Langer (German Cancer Research Center, DKFZ) promotes the interests of the WHO Tobacco Control in Europe. In support of WHO policy, she has pulled out all the stops in the past to get electronic cigarettes under the medicines licensing regime […]

Prof. Dr. Mayer – Nicotine and cardiovascular disease

Archived version of Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer’s blog post. Originally published on 16.06.2014 There are frequent warnings of adverse cardiovascular effects of nicotine, claiming nicotine may cause atherosclerosis leading to an enhanced risk of severe diseases, such as myocardial infarction or stroke. The harm caused by tobacco smoke is well established, but the contribution of […]

Prof. Dr. Mayer – Respiratory Societies on Electronic Cigarettes: Farewell to Science, Reason, and the Hippocratic Oath

Archived version of Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer’s blog post. Originally published on 02.10.2014 In this post, I will comment on the Position Statement of the Forum of International Respiratory Societies (FIRS) on electronic cigarettes, published in the distinguished American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine . In my opinion, this statement is extremely biased […]

Prof. Dr. Mayer – Safety of electronic cigarettes and the Loch Ness Monster

Archived version of Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer’s blog post. Originally published on 04.06.2014 This is the famous “Surgeon’s Photograph,” showing a monster that allegedly lives in the lake Loch Ness in Scotland and is often cheerfully called by its nickname, Nessie. Despite this picture and several pretended sightings, there is no genuine evidence for the […]

Änderungsgesetz zum Tabakerzeugnisgesetz

Was bedeutet das für uns Dampfer?Dieser Artikel richtet sich vor allem an diejenigen Dampfer, die durch einen Hype in den sozialen Medien geradezu begeistert waren, dass der Gesetzgeber bei der Gleichstellung nikotinfreier und nikotinhaltiger Liquids bei den nikotinfreien auf eine Gebindegrößenregulierung verzichtet. Ja, die Aussagen gingen sogar so weit, dass es erstmalig Rechtssicherheit für nikotinfreie […]

Gegen das Vergessen oder Die letzten guten Taten der Dr. Pötschke-Langer

Vor einigen Jahren – zu einer Zeit als selbst das Deutsche Krebsforschungszentrum samt seiner Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention noch einen Rest gesunden Menschenverstandes bewahrt hatte – gab es diverse Verlautbarungen, die heute so vermutlich nicht mehr ausgesprochen würden. Diese Äußerungen bestätigten den Tatsachen entsprechend das äußerst geringe Gefährdungspotenzial der E-Dampfe gegenüber der Tabakzigarette. Erst kürzlich […]

E-Zigaretten Retten Leben

In diesem Bereich stehen für Sie Logos zur Aktion, verschiedene Grafiken und Flyer zum Herunterladen bereit. Die Verwendung ist frei, sofern sie nicht gewerblichen Zwecken dient. Bei der Verwendung auf gewerblichen Internetseiten oder Werbeflyern bitten wir vorab um eine Nachfrage unter der Mailadresse:

Der Jugend sei Dank!

Seit Anbeginn der Zeiten ist es das Privileg der Jugend, gegen verknöcherte, korrupte, spießige, rigide, sich selbst und andere belügende und unterdrückende Systeme zu rebellieren.Ganz besonders dann, wenn die herrschenden Klassen, Kader oder Ideologen sich selbst und ihre eigentlichen Ziele beim Marsch durch die Institutionen vergessen und/oder verraten haben.Wenn ehemalige „Helden“ sich dem Mammon und […]

Umfrageergebnis: Warum Raucher auf das E-Dampfen umsteigen

Am 04.10.2012 schickten wir dieses Anschreiben zusammen mit der Auswertung der Umfrage (unten als PDF zum Downloaden)  an den Deutschen Bundestag : Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordneten, die Interessengemeinschaft E-Dampfen (IG-ED), der 1. deutschsprachige Verbraucherverein auf diesem Gebiet, nahm am 29.03.2012 zu den Antworten der Staatssekretärin Frau Ulrike Flach Stellung […]

Spannend wie ein Krimi: Ein Versuch, die E-Zigarette zu diskriminieren und das Aufdecken der Fakten

. Bisher war Großbritannien in E-Dampferkreisen als e-zigarettenfreundlich bekannt. Doch jetzt blasen auch dort die Medien zum Angriff auf das deutlich weniger schädliche Genussmittel. . I. So funktioniert die Vernichtung eines unliebsamen Produktes Wie die mediale Hetze genau funktioniert und wessen Interessen dadurch geschützt werden, ist an diesem Beispiel schön zu beobachten: Schritt 1 Eine […]