Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 01/2019

INTRO Der Start in das neue Jahr 2019 wird begleitet von einigen interessanten Studienveröffentlichungen, hauptsächlich aus Großbritannien, rund ums Thema E-Dampfe. Zum Ende des vergangenen Jahres, hat Prof. Glantz noch einen rausgehauen und getwittert, durch die ganzen Chemikalien im Dampf wären die Nutzer besser beraten, weiterzurauchen … Prof. Dr. Bernd Mayer diskutiert die sieben häufigsten […]

Prof. Dr. Mayer – Sieben häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen

Prof. Dr. Bernd Mayer, Toxikologe an der Uni Graz, diskutiert in seiner neusten Veröffentlichung die sieben Standardargumente gegen das E-Dampfen. Das Originaldokument kann hier heruntergeladen werden um es ggf. auszudrucken und weiterzureichen. Zitat Originaltext Sieben häufig vorgebrachte Argumente gegen das Dampfen Im folgenden diskutiere ich 7 Behauptungen, mit denen Raucher verunsichert und vom Umstieg auf […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 46/2018

INTRO Die Krankenkasse DAK hat in dieser Woche eine Studie der IFT-Nord zum Thema Einfluss von Werbung für E-Dampfprodukte auf Jugendliche medienwirksam verteilt. Da die Studie im Jahre 2016 begonnen hat, ist den Verantwortlichen wohl entgangen, dass nach dem aktuellen Tabakerzeugnisgesetz (TabakerzG) Werbung für E-Dampfprodukte verboten ist.  Davor gab es im TV Werbung für die […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 45/2018

INTRO Vor dem Europäischen Gerichtshof war seit Anfang diesen Jahres eine Klage gegen das Verkaufsverbot von Snus (rauchloses Tabakprodukt) anhängig. Das EuGH hat nun diese Woche geurteilt das Verbot sei rechtens, obwohl die Schweden und Norweger damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Diesen beiden Länder haben die niedrigste Raucherrate in Europa. Somit wird den rauchenden […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 43/2018

INTRO In Großbritannien, genauer im schottischen Dundee, hat der dortige Stadtrat den Angestellten der Stadt verboten zukünftig während der Arbeitszeit zu rauchen oder zu dampfen. Hier scheint noch eine Menge Aufklärungsarbeit von Public Health England notwendig zu sein. Prof. Dr. Bernd Mayer hat in dieser Woche zwei Videos zum Thema Nikotinsalze und „Partikel“ im Dampf  […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 42/2018

INTRO Die Royal Society Public of Health hat E-Dampferläden in ihrem aktuellen Report als positiv für die Gesundheit bewertet, da sie die Menschen beim Rauchstopp unterstützen. Die Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. hat die Erstellung einer Übersichtskarte für Dampferstammtische im deutschsprachigen Raum gestartet. Eure Hilfe ist benötigt um sie zu vervollständigen. In dieser Ausgabe der Dampfer-Welt(en) wurde […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 41/2018

INTRO Für eine positive Überraschung sorgt in dieser Woche die Pressemitteilung eines Medizinunternehmens im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie e. V. Darin bekommen die deutsche Tabakkontrolle und die deutschen Public Health Organisationen einen Seitenhieb: obwohl es erwiesen sei, dass E-Dampfprodukte eine schadstoffarme Alternative für Raucher sind, werden diese nicht empfohlen. Weiterhin sei […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 40/2018

INTRO Der Drogen- und Suchtbericht 2018 ist diese Woche von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Frau Mortler, veröffentlicht worden. In ihrer Pressemitteilung warnt Frau Mortler mal wieder vor den „unbekannten“ Gefahren durch die Nutzung der E-Dampfe. Hier werden wieder die Kinder und Jugendlichen instrumentalisiert um erwachsene Menschen einzuschränken. Damit hat Fr. Mortler erneut die Chance verpasst, […]