Die E-Zigarette und die Eurokraten

oder Gedanken eines E-Dampfers zum Jahresausklang Die EU muss regeln. Ob die Bürger das wollen oder nicht, sie muss regeln. Freiheit, Freiheit, wer braucht so was? Entfaltung der Persönlichkeit? Eigenverantwortung? Mündige Bürger? Die gibt’s erst dann, wenn genug davon zum Wutbürger mutieren. Vielleicht. Hauptsache alle Europäer sind gesunde Wonneproppen. Und sie marschieren im Gleichschritt. Mit […]

Erste Leitlinie der IG-ED wird veröffentlicht

Da wir uns als Verbraucherverein verstehen machen wir uns immer wieder Gedanken über verschiedene Dinge, unter anderem natürlich auch in Bezug auf Produktsicherheit. Nach langen Diskussionen innerhalb des Arbeitsbereiches hat die IG-ED jetzt eine Leitlinie entworfen, die die Kennzeichnung und Etikettierung von Liquids betrifft. Wer jetzt denkt, dass das alles ganz einfach war, der irrt. […]

Die IG-ED schreibt die BG-Bau an

Im November erschien in der BG-Bau ein Artikel zur E-Zigarette. Da dieser, wie leider häufig in der Berichterstattung über die E-Zigarette, unsachlich und teilweise falsch recherchiert war, haben wir die BG-Bau und den Verfasser des Artikels angeschrieben. Hier findet man auf Seite 18 den besagten Artikel http://www.bgbau.de/presse/bgbau_aktuell und im Folgenden unser Anschreiben: Sehr geehrte Damen […]

Das geheimnisvolle Dokument – voll geheim und voller Geheimnisse

Wie durch eine Offensive der Piraten nun bekannt wurde, hatte Frau Steffens, ihres Zeichens Gesundheitsministerin von NRW, entgegen ihrer eigenen Aussagen doch ein Rechts-Gutachten erstellen lassen, aus dem hervorgeht, dass es rechtlich bedenklich sei, das e-Dampfen im neugeplanten Nichtraucherschutzgesetz zu integrieren. Dieses Gutachten wurde im November 2011 erstellt. Veröffentlicht wurde es nun keinesfalls freiwillig, sondern […]

Die IG-ED schreibt den Landtag NRW an

Die Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen wird im November zum zweiten Mal gelesen. Aus diesem Grund haben wir die Fraktionschefs des Landtages und die Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses angeschrieben. Schließlich geht es darum, das Dampfen in dieses Gesetz mit aufzunehmen. Hier unser Schreiben: Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Interessengemeinschaft E-Dampfen, sind ein seit August […]

Meeting beim Bundesinstitut für Risikobewertung

Auf Anregung des Verbandes deutscher E-Zigarettenhändler (VdeH) fand am 23.Oktober 2012 ein Meeting beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zum Thema E-Zigarette statt. Begleitet wurden Dac Sprengel (Vorsitz VdeH) und Philip Drögemüller (Pressesprecher VdeH) von Dr. med. Giorgio Romagna (Flavourart). Erfreulicherweise hatte der VdeH der IG-ED angeboten, als Vertreterin der Verbraucherseite teil zu nehmen, sodass Gina […]

IG-ED auf der 1. Dampfermesse in Dortmund

In Dortmund also sollte sie stattfinden, die „1.Dampfer Messe“ auf deutschem Boden. Kaum erfuhr die IG-ED – die 1. deutschsprachige Interessensvertretung E-Dampfen – davon, war klar: „Da müssen wir dabei sein.“ Also nahmen wir Kontakt zu dem Orga-Team um Alexander Harsch Dörry und Jessica Kuschel auf.Unsere Anmeldung wurde sehr freundlich aufgenommen und uns wurde – […]

Umfrageergebnis: Warum Raucher auf das E-Dampfen umsteigen

Am 04.10.2012 schickten wir dieses Anschreiben zusammen mit der Auswertung der Umfrage (unten als PDF zum Downloaden)  an den Deutschen Bundestag : Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordneten, die Interessengemeinschaft E-Dampfen (IG-ED), der 1. deutschsprachige Verbraucherverein auf diesem Gebiet, nahm am 29.03.2012 zu den Antworten der Staatssekretärin Frau Ulrike Flach Stellung […]