Europäische Verbraucherverbände schreiben EU-Abgeordnete an: Gehen Sie nicht der Tabakindustrie auf den Leim!

Die europäischen Verbraucherverbände haben am 20. Februar 2014 alle Mitglieder des Europäischen Parlaments angeschrieben mit der Bitte, die Lobbyversuche einer bestimmten Organisation zu ignorieren. Diese Organisation (TVECA) behauptet einerseits, den europäischen e-Zigarettenhandel zu repräsentieren, auf der anderen Seite aber hat es deutlich den Anschein, als ob sie hauptsächlich die Interessen der Tabakindustrie vertritt. Wenn die […]

Arbeitspapiere Trilog zur Tabakprodukterichtlinie

Diese Mail ging heute an alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments: Nach dem 3. Trilogmeeting vom 06.12.2013 wurden der IG-ED – Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. (erste deutschsprachige Verbrauchervereinigung von E-Dampfern) – nicht öffentliche Arbeitspapiere des Meetings zugespielt. Da über die Verhandlungen sehr wenig durchdringt und wir nicht wissen, in wie weit Sie als politisch Mitwirkender darüber informiert […]

Die IG-ED bei der 11. deutschen Konferenz für Tabakkontrolle

Vom 4.-5. Dezember 2013 wurde vom WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen im deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg die 11. Konferenz für Tabakkontrolle abgehalten. Die IG-ED erhielt dazu von der Leiterin der Stabstelle Tabakkontrolle Frau Dr. Martina Pötschke-Langer eine Einladung einen Vortrag „Warum gibt es eine Interessengemeinschaft E-Dampfen“ zu halten. Volkmar Stendel, der […]

Anschreiben zum Trilog – die IG-ED legt nach

Auf Grund der negativen Signale die uns aus dem Rat erreichen, haben wir noch einmal nachgelegt: An die Ratsmitglieder, Regierungschefs, Gesundheits- und Verbraucherminister Betreff: Letzte Beratungen zur e-Zigarette am 3.12.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der E-Zigarette selbst nennen). Wir arbeiten […]

DAMPFE WIEDER IN DER APOTHEKE – Es geht von vorne los!

Den folgenden Aufruf veröffentlicht die IG-ED am 17.11.2013 in den großen deutschen Foren und in den sozialen Netzwerken.   Liebe Dampferinnen, liebe Dampfer, entgegen unseren bisherigen Gepflogenheiten möchten wir uns heute mit einer Bitte an Euch wenden. Wie Ihr aus einigen Threads sicherlich mitbekommen habt, versucht Frau Linda McAvan als Verhandlungsführerin des Parlaments, gemeinsam mit […]

Das BfR: Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Ideologie, Ignoranz und gesicherten Erkenntnissen

Die IG-ED erhielt auf ihr Schreiben an das Bundesinstitut für Risikobewertung eine ausführliche Antwort. Wir haben uns entschieden, diese Antwort nicht unkommentiert zu veröffentlichen. Hier noch mal ein Link auf das Interview mit Frank Henkler und auf unsere Antwort Post fürs Bundesinstitut für Risikobewertung Im folgenden nun die Abschnitte der Antwort von Herrn Prof. Dr. […]

Die IG-ED schreibt den Rat der EU an.

Wie viele andere Dampfinitiativen hat auch die IG-ED den Rat der EU angeschrieben. Wir hoffen, das unsere Einwände bei den anstehenden Beratungen zur TPD2 dort Gehör finden werden. Für die nicht deutschsprachigen EU-Politiker haben wir dieses Schreiben auch in englisch versendet. Sehr geehrte Damen und Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger […]

Übergabe der IG-ED-Petition an den Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments

Nach einigem Verkehrschaos und gesperrten Straßen in Straßburg kamen wir um 14.40 Uhr am Parlament an.Wir schritten vollbepackt Richtung Louise-Weiss-Eingang, wo uns Frau Schenk um 15.45 Uhr empfing. Dort trafen wir auch Veronique, Mitglied der AIDUCE.Nach einer kurzen Unterbrechung zwecks Erstellung der sog. „Badges“ ging es in die Richtung des Büros von Frau Mazzoni. Natürlich […]

Update zu „Die IG-ED in Straßburg“

Aktualisierung zu „Die IG-ED in Straßburg“Wie wir am 13. August 2013 mitgeteilt haben, werden Vertreter der IG-ED e.V. die Petition „E-Zigarette in Gefahr“ übergeben. Leider kann der Termin, nach Rücksprache Sekretariat Hr. Schulz, nicht gehalten werden. Der früheste Termin ist nun am 11.09.2013 (Mittwoch) um 16 Uhr. Dann wird uns Frau Mazzoni vom Petitionsausschuss empfangen […]

Mut zur Wut: Dampferdemos am 31.08.2013

Für den 31.08.2013 riefen zwei Organisationsteams alle Dampfer auf, gegen die drohende Überregulierung unsere liebgewonnen Soft- und Hardware zu demonstrieren. Die Resonanz war – für eine solch relativ kleine Bevölkerungsgruppe – sehr gut und beide Demos, sowohl Berlin als auch Düsseldorf, können eindeutig als Erfolg im Kampf für den Dampf betrachtet werden. An dieser Stelle: […]