Ein Held für Dampfer

Als höchst wünschenswerte Konsequenz aus der Mailaktion der IG-ED e. V.  fand in den Räumlichkeiten eines Fachgeschäfts für E-Zigaretten in Worms ein außergewöhnliches Treffen statt; ein Treffen, von dem wir Dampfer bis dahin nicht zu träumen wagten: der Bundestagsabgeordnete Marcus Held (SPD) hatte auf die Mail eines Dampfers reagiert. Zu verdanken ist dies der Hartnäckigkeit […]

Plötzlich-Schwanger

Geschichte und Werdegang einer „schwangeren“ Petition September 2015 in 2 politisch motivierten Dampfergruppen In der Dampfergruppe e-Wolke (federführend hier: Udo Laschet) sowie bei der Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. (IG-ED – federführend hier: Norbert „Zillatron“ Schmidt) wird an den Texten von 2 Petitionen zur Einreichung beim Petitionsausschuss des deutschen Bundestages gearbeitet. Während Udo Laschet seine Petition  erst in […]

POLITIKER UNTER DAMPF

Die Mailaktion »Dampfer schreiben Politikern« ist für die Abstimmung im Deutschen Bundestag zur nationalen Umsetzung der TPD2 konzipiert, die im Herbst stattfinden sollte, nun jedoch auf Anfang nächsten Jahres verschoben ist. Viele Dampfer haben bereits daran teilgenommen und uns schon öfter positive Rückmeldungen über die einfache und schnelle Durchführung der Versendung gegeben. Am vergangenen Freitag, […]

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) verweigert Verbrauchervertretung jegliche Teilnahme an der deutschen Tabakkontrollkonferenz

Bereits zum 13. Mal lädt das Deutsche Krebsforschungszentrum in diesen Tagen zur Tabakkontrollkonferenz ein. Wie man der Website des DKFZ entnehmen kann, dient diese Konferenz dem Erfahrungsaustausch über Maßnahmen zur Verminderung des Tabakkonsums in Deutschland. In den letzten Jahren wurde in diesem Rahmen der Fokus auch auf die tabaklose E-Zigarette gelegt. So wurden in der […]

Stellungnahme IG-ED an den Bundesrat zum Jugendschutzgesetz

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Interessengemeinschaft e-Dampfen e.V. (IG-ED) ist der unabhängige Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer. Die Tätigkeit der IG-ED e. V. wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Eigenleistungen der Mitglieder getragen. Sie werden sich am 30.11.2015 bzw. am 2.12.2015 mit dem Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des […]

Tabakkontrolle – Kreationismus im Gesundheitswesen?

Wir Dampfer sind ja aufgeschlossene Wesen. Daher interessiert es uns natürlich, was genau die Befürworter der gegenwärtig angedachten Überregulierung der tabaklosen E-Zigarette an Argumenten vorbringen. Natürlich erwartet man aus Erfahrung, dabei mit wirren Thesen, exzessiver Rosinenpickerei oder gelegentlichen Unwahrheiten konfrontiert zu werden, wie es uns eine Dame aus Heidelberg in den Medien seit Jahren permanent […]

Ideologie statt Jugendschutz?

München (ots) – „Die Bundesregierung hat am 4. November den von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgelegten Gesetzentwurf zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas beschlossen.“ So verkündet das Ministerium seine grandiose Fehleinschätzung der Realität stolz auf seiner Website. Die teils nikotinhaltigen, teils aber auch komplett nikotinfreien […]

Ehemaliger “Winston Man” deckt auf: Das WHO-Verbot der e-Zigaretten basiert auf korrumpierter Wissenschaft

Der ehemalige “Winston Man” David Goerlitz war 25 Jahre lang eine Symbolfigur der öffentlichen Kampagnen gegen das Rauchen und wurde dafür mit der Ehrenmedaille der WHO geehrt. Er hat diese Medaille jetzt an Margaret Chan, die Generaldirektorin der WHO, zurückgeschickt. “Die Forderung der WHO, e-Zigaretten zu verbieten, basiert auf korrumpierter Wissenschaft, Fehlinformationen und Lügen! Warum […]

Bundestagspetition Reloaded & Revolutions

Reloaded Nachdem der erste Versuch eine Petition an den deutschen Bundestag veröffentlichen zu lassen abgelehnt wurde (Bundestagspetition ABGELEHNT!), haben wir uns die Kritikpunkte zu Herzen genommen und jetzt eine überarbeitete Version eingereicht. Wir wollten nicht länger auf eine Antwort auf unsere Mail (s. „ABGELEHNT“) an den Petitionsausschuss warten. Eine freundliche und ermutigende Antwort auf die […]