EFVI Patenschaften

Ein Aufruf zum mitmachen ! In der Facebook Gruppe https://www.facebook.com/efvideutschland um Udo Laschet wurde das folgende Dokument zur Erklärung der bereits publizierten Regionalpatenschaften erstellt. Regional-Paten-Willkommen Nachdem der Spendenaufruf ein großer Erfolg ist und wir unerwartet schnell das Geld für den Druck der EFVI-Boxen zusammen hatten, müssen wir nun den nächsten Schritt gehen. Wir brauchen Dampfer, die […]

Streit um E-Zigarette

Handel und Tabakkontrolleure verärgern Verbraucher      veröffentlicht am:  19.05.2014 http://www.presseportal.de/pm/104064/2740659/streit-um-e-zigarette-handel-und-tabakkontrolleure-veraergern-verbraucher Im Februar diesen Jahres wurden in der neuen Tabakprodukterichtlinie auch die tabaklosen E-Zigaretten EU-weit reguliert. Viele Verbraucher sind mit den einzelnen Bestimmungen in der Regulierung nicht einverstanden, bedeutet sie doch, daß ein bereits bestehender Markt ohne erkennbare Erfordernis stark beschnitten wird. Besonders ärgerlich ist der Umstand, dass offensichtlich ein […]

Ökotest E-Zigaretten Ausgabe Heft 05/14

Stellungnahme der IG-ED zum Artikel von Ökotest Ausgabe Heft 05/14  Wir hatten uns lange überlegt, wie wir reagieren sollen. Nach eingehenden Beratungen und da wir dies auf Facebook angekündigt haben im Anschluss unsere Mail an Ökotest.   Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der […]

Mehr Schwung für EFVI

-Spendenaktion für das Offline sammeln- Das erklärte Ziel, 1 Million Unterschriften für die Initiative zu erreichen ist nicht gänzlich unrealistisch, dennoch erscheint es nötig, mehr „Dampf“ für die Sache zu machen. Neben der Aktion  IG-ED on Tour sowie den Auftritten auf dem Dampfergrillen-2014 und der e-Dampfermesse-2014 wird folgende gemeinsam mit Steam Team, DE Talk und der facebook-Gruppe EFVI Deutschland […]

Das E-Zigaretten Fiasko

Eigentlich fragen wir uns doch seit inzwischen 3 Jahren, was haben WHO, DKFZ, BfR, Antiraucherverbände, Medien und die Gesundheitspolitik für ein Problem mit der tabaklosen E-Zigarette? Schließlich deutet alles darauf hin, dass dieses Produkt in seiner Vielfalt und seiner eigentlich bestechend schlichten Funktion all das erreichen könnte, was sich diese Organisationen immer erträumt und erhofft […]

Deutschland ein Entwicklungsland und Kambodscha ein Vorbild?

Stellungnahme der IGED zum Artikel von Herrn Dr. Marcus Mau Herr Dr. Mau veröffentlichte am 20.03.2014 in The Huffington Post folgenden Artikel: http://www.huffingtonpost.de/marcus-mau/deutschland-ein-entwicklungsland-oder-kambodscha-und-die-e-zigarette_b_4988532.html Dies konnten wir nicht unkommentiert lassen, und haben Herrn Dr. Mau folgende Mail geschrieben.   Sehr geehrter Herr Dr. Mau, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich […]

Lob und Kritik für die Welt am Sonntag

Die Welt am Sonntag hat sich mit der tabaklosen E-Zigarette befasst: http://www.welt.de/print/wams/wissen/article125844450/Richtig-durchziehen.html Die IG-ED e.V. hat dazu einige Anmerkungen per mail an die Welt am Sonntag geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der E-Zigarette selbst nennen). Wir arbeiten unentgeltlich und unabhängig […]

Neues zum Passivdampf

Die IG-ED informiert das Fraunhofer Institut und das DKFZ Anfang März dieses Jahres wurde eine neue Untersuchung zur Passivdampfbelastung bei der Nutzung von E-Zigaretten veröffentlicht, die erstmalig den Vergleich zur normalen Ausatemluft beim Menschen und der Umgebungsluft miteinbezieht. Peering through the mist: systematic review of what the chemistry of contaminants in electronic cigarettes tells us about […]

Die TPD2 – ein Flickwerk ohnegleichen

Nachdem nun am 26.2.2014 die Revision der Tabakprodukterichtlinie in zweifelhafter Entstehungsweise durchs europäische Parlament gewinkt wurde, sind wir uns zumindest in einer Sache sicher: nämlich, dass wir verunsichert sind. Unklare Formulierungen zu der in die Tabakprodukterichtline neu aufgenommenen tabaklosen E-Zigarette sorgen unserer Meinung nach für mehr Rechtsunsicherheit als je zuvor. Derzeit warten wir auf Rückmeldungen […]

Eine Million Stimmen gegen den EU-Regulierungswahn

EU-weite Bürgerinitiative für eine angemessene Regulierung der E-Zigarette Schnullerkettenverordnung, Sonnenschein-Richtlinie, Ölkännchen-Verbot und Feinstaub-Richtlinie. Nur wenige Beispiele für die Reglementierungswut der EU. Mögen einige wenige Elaborate der EU noch auf Verständnis stoßen oder zum Schmunzeln anregen, sorgen doch mindestens ebenso viele für Kopfschütteln, oder im Fall der E-Zigarette für ausgesprochene Entrüstung bei den Betroffenen. „Die tabaklose […]