Strafzoll auf dem Weg zum gesünderen Leben – Steuern auf E-Zigaretten?

Frankfurt (ots) – Geht es nach dem Willen der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler (CSU), sollen E-Zigaretten bald besteuert werden. Mortler wörtlich: „Ich halte eine Steuer auf E-Zigaretten mit nikotinhaltigen Flüssigkeiten steuersystematisch für zwingend geboten.“ Mortler erklärt allerdings nicht, aus welchen steuersystematischen Gründen E-Zigaretten besteuert werden sollen. Ihr reicht die lapidare Einschätzung, dass man keine genauen Kenntnisse […]

Steuern auf E-Zigaretten – offener Brief an die Drogenbeauftragte Frau Mortler

Sehr geehrte Frau Mortler, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der E-Zigarette selbst nennen). Wir arbeiten unentgeltlich und unabhängig von Herstellern und Händlern mit dem Ziel, über die tabaklose “E-Zigarette” aufzuklären und die vielfach kursierenden Missverständnisse und Fehlinformationen richtigzustellen. Wir möchten betonen, dass wir keinerlei kommerzielle Interessen […]

Anschreiben Bundeselternrat bezüglich ihrer PM im bildungsklick.de

per Mail an den Bundeselternrat cc: bildungsklick, DKFZ Sehr geehrte Damen und Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der E-Zigarette selbst nennen). Wir arbeiten unentgeltlich und unabhängig von Herstellern und Händlern mit dem Ziel, über die tabaklose “E-Zigarette” aufzuklären und die vielfach kursierenden Missverständnisse und Fehlinformationen […]

Nachgehakt – TV-Produktionsfirma sucht jugendliche E-Dampfer

Unsere Anfrage ans ZDF wurde zusammengefasst so beantwortet (https://ig-ed.org/2015/01/tv-produktionsfirma-sucht-jugendliche-e-dampfer-wir-fragen-nach/): Für die Sendung Frontal21 werde eine Sendung zum Thema E-Zigarette erstellt. Dazu werde in alle Richtungen recherchiert und versucht, die Argumente der Befürworter und Gegner widerzuspiegeln. Da es wohl üblich sei, werde dies medial anhand von Zitat: „Fallbeispielen“ durchgeführt. Ein offizielles Recherchemedium sei in diesem Fall […]

TV-Produktionsfirma sucht jugendliche E-Dampfer – wir fragen nach.

Derzeit sucht eine TV-Produktionsfirma im Auftrag des ZDF innerhalb der großen deutschsprachigen Dampferforen nach jugendlichen e-Dampfern. Wir haben an das ZDF und diese Produktionsfirma folgenden Brief geschrieben: Sehr geehrter Herr Intendant Dr. Thomas Bellut, sehr geehrte Damen und Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der E-Zigarette […]

Der Jugend sei Dank!

Seit Anbeginn der Zeiten ist es das Privileg der Jugend, gegen verknöcherte, korrupte, spießige, rigide, sich selbst und andere belügende und unterdrückende Systeme zu rebellieren.Ganz besonders dann, wenn die herrschenden Klassen, Kader oder Ideologen sich selbst und ihre eigentlichen Ziele beim Marsch durch die Institutionen vergessen und/oder verraten haben.Wenn ehemalige „Helden“ sich dem Mammon und […]

Offener Brief an die österreichischen Nationalratsabgeordneten

Am Donnertag findet die 55. Nationalratssitzung im österreichischen Parlament statt. Die IG-ED e. V. schrieb alle 183 Nationalratsabgeordnete an. Sehr geehrte Frau Abgeordnete Sehr geehrter Herr Abgeordneter am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014 soll bei der 55. Sitzung des Nationalrates über das 2. Abgabenänderungsgesetz entschieden werden. Punkt 2 der Tagesordnung behandelt die Änderung des Tabakgesetzes. […]

In Österreich wird schon gefeiert!?

In Österreich stellte sich die Situation für uns Dampfer in den Medien in den letzten Tagen sehr skurril dar. Nach der Veröffentlichung des 2. Abgabenänderungsgesetzes, zu dem zahlreiche Stellungnahmen eingingen, verkündeten die Medien den Entwurf nach dem Ministerrat als beschlossen. Der SPÖ-Wirtschaftssprecher und Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Österreich Christoph Matznetter begrüßt die im Ministerrat beschlossene […]

Informationsveranstaltung zum Thema E-Zigarette in Österreich

Am 10. November 2014 lud das Institut Suchtprävention zu einer Informationsveranstaltung zum „Thema E-Zigarette“ in den Linzer Redoutensälen. Im Programm wurde angekündigt, dass Frau Dr. Martina Pötschke-Langer (Leiterin der Stabstelle Krebsprävention und des WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg) einen langen Fachvortrag halten würde. Als weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Thoma Schwarzenbrunner (Drogenkoordinator […]