Eine Antwort von Herrn Groote

Wir hatten eigentlich nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, aber vor einigen Tagen erhielten wir dann doch folgende Mail von Herrn Groote. Unsere Mail komplette Antwort von Herrn Groote Mein erster Gedanke war, Respekt er hat den Mut zu antworten, doch dann habe ich sein Schreiben gelesen. Deshalb nun unsere öffentliche Stellungnahme: Orginalzitat:  Sie schreiben […]

Deutschland ein Entwicklungsland und Kambodscha ein Vorbild?

Stellungnahme der IGED zum Artikel von Herrn Dr. Marcus Mau Herr Dr. Mau veröffentlichte am 20.03.2014 in The Huffington Post folgenden Artikel: http://www.huffingtonpost.de/marcus-mau/deutschland-ein-entwicklungsland-oder-kambodscha-und-die-e-zigarette_b_4988532.html Dies konnten wir nicht unkommentiert lassen, und haben Herrn Dr. Mau folgende Mail geschrieben.   Sehr geehrter Herr Dr. Mau, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich […]

Lob und Kritik für die Welt am Sonntag

Die Welt am Sonntag hat sich mit der tabaklosen E-Zigarette befasst: http://www.welt.de/print/wams/wissen/article125844450/Richtig-durchziehen.html Die IG-ED e.V. hat dazu einige Anmerkungen per mail an die Welt am Sonntag geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, die IG-ED e. V. ist der erste Konsumentenverein deutschsprachiger E-Dampfer (wie sich die Nutzer der E-Zigarette selbst nennen). Wir arbeiten unentgeltlich und unabhängig […]

Neues zum Passivdampf

Die IG-ED informiert das Fraunhofer Institut und das DKFZ Anfang März dieses Jahres wurde eine neue Untersuchung zur Passivdampfbelastung bei der Nutzung von E-Zigaretten veröffentlicht, die erstmalig den Vergleich zur normalen Ausatemluft beim Menschen und der Umgebungsluft miteinbezieht. Peering through the mist: systematic review of what the chemistry of contaminants in electronic cigarettes tells us about […]

Die TPD2 – ein Flickwerk ohnegleichen

Nachdem nun am 26.2.2014 die Revision der Tabakprodukterichtlinie in zweifelhafter Entstehungsweise durchs europäische Parlament gewinkt wurde, sind wir uns zumindest in einer Sache sicher: nämlich, dass wir verunsichert sind. Unklare Formulierungen zu der in die Tabakprodukterichtline neu aufgenommenen tabaklosen E-Zigarette sorgen unserer Meinung nach für mehr Rechtsunsicherheit als je zuvor. Derzeit warten wir auf Rückmeldungen […]

Gemeinsames europäisches Statement

Die Europäische Kommission und der Rat der EU versuchen, dem Parlament die Zustimmung zu einer Tabakrichtlinie (TRL) abzuringen, die alle wirksamen Modelle elektronischer Zigaretten vom Markt verbannen würde. Der Richtlinien-Entwurf ist [in seiner gegenwärtigen Form] absurd, denn er wird Tausende zurück zur Tabakzigarette treiben und damit indirekt auch einen vorzeitigen Tod von mindestens der Hälfte […]

Die E-Zigarette gehört nicht in die Tabakproduktrichtlinie!

Die IG-ED sieht sich veranlasst, ein weiteres Mal die Mitglieder des Europäischen Parlaments mittels eines offenen Briefes anzuschreiben. Zentrale Forderung ist die völlige Entfernung der E-Zigarette aus der Tabakproduktrichtlinie nach dem Trilog-Ergebnis, das jede Spur von gesundem Menschenverstand vermissen lässt. Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie wissen, ist die IG-ED e. V. der erste […]

Fauler Kompromiss oder Sieg der Vernunft?

Das Europäische Parlament entschied am 8.10.2013 gegen eine Arzneimittelregelung für E-Zigaretten. Ist damit der Krieg gewonnen – oder nur eine Schlacht? Am 8.10.2013 beschloss das Europäische Parlament in Straßburg, dass die E-Zigarette nicht im Rahmen der neuen Tabakrichtlinie zum Arzneimittel werden soll. Natürlich ist dieser Beschluss ein großer Fortschritt und ein Riesenerfolg für die Dampfer. […]

Post fürs Bundesinstitut für Risikobewertung

Am 6. Oktober 2013 erschien im tagesspiegel.de ein Interview mit Frank Henkler vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Da die IG-ED im Oktober 2012 bei ihrem Meeting im BfR auch mit Herrn Henkler sprach wurde er zu diesem Interview angeschrieben: Sehr geehrter Herr Henkler, die IG-ED e.V. ist der erste nicht-kommerzielle Verein von deutschsprachigen E-Dampfern (wie […]

Neuer Lösungsvorschlag für E-Zigaretten in der EU: besser – aber nicht optimal

Offener Brief an Herrn Dr. Liese zum letzten Vorschlag der liberalen und konservativen Fraktionen im Europaparlament In der nächsten Woche soll die europaparlamentarische Entscheidung zur neuen Tabakrichtlinie fallen. Aus diesem Anlass wurde auch die IG-ED am 2.10 mit der inhaltlich weit gestreuten Stellungnahme von Herrn Dr. Liese zum Änderungsvorschlag der Fraktionen von ALDE, EPP und […]