Offener Brief an den Bundestag

Diesen Offenen Brief schickte die IG-ED am Donnerstag, den 29.03.2012 als Postbrief an den Deutschen Bundestag: Präsident des Deutschen Bundestages – Parlamentssekretariat – 11011 Berlin Bezugnehmend auf die Antwort von Ulrike Flach, Parlamentarischer Staatssekretärin, auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Martina Bunge, Diana Golze, Karin Binder, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Betreffend […]

Anlage zum Offenen Brief an den Bundestag

Unseren Offenen Brief finden Sie hier. Es folgt hier die Anlage zum Offenen Brief, in der wir auf einige der Antworten von Frau Flach eingehen. Aus der Vorbemerkung: Neben der gesundheitlichen Bewertung fehlt auch rechtliche Klarheit. Die IG-ED erwidert: Rechtliche Klarheit ist durch EU-Recht gegeben. Quellen dazu finden Sie hier: https://ig-ed.org/2012/02/bfarm-nicht-zustandig/ Aus der Vorbemerkung: Hervorzuheben […]

Ministerin Taubert spricht im Thüringer Landtag – Die IG-ED äußert sich dazu

Sehr geehrte Frau Gesundheitsministerin Taubert, wir, die Interessengemeinschaft E-Dampfen, haben uns erlaubt, Ihre im Internet veröffentlichte Rede vom 23.3. diesen Jahres im Wortlaut niederzuschreiben und haben uns so einige Gedanken dazu gemacht: „Wir müssen genau schauen, was macht Die Linke im Bundestag, ne, folgt sie den Interessenlagen des Anwalts Gysi, der die Branche vertritt und […]

Wie die SPD Niedersachsen die Temperatur der Volksstimmung misst

Gestern stellte sich Herr Uwe Schwarz, MdL und Mitglied der SPD Niedersachsen, auf Facebook mit seiner Position zum E-Dampfen für eine Diskussion und Fragerunde zur Verfügung. Sie konnten nicht dabei sein? Kein Problem, hier können Sie nachlesen. Vielleicht stellen Sie sich nach der Lektüre ähnlich wie wir folgende Frage: War dieser Termin – so lobenswert […]

Anfrage an den Pressesprecher der Regierung Oberbayern

Zeitgleich mit unserer Stellungnahme an die tz-online zum Artikel „Heiß umstritten: die E-Zigarette“ schickten wir heute ein postalisches Anschreiben an Herrn Heinrich Schuster, Pressesprecher der Regierung Oberbayern: Sehr geehrter Herr Schuster, in der tz-online vom 21.02.2012 werden Sie in dem Artikel „Heiß umstritten: die E-Zigarette“ unter dieser URL http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern/heiss-umstritten-e-zigarette-lby-1609530.html wie folgt zitiert: „’In Oberbayern gilt […]

Die IG-ED nimmt Stellung zu „Heiß umstritten: die E-Zigarette“

Die IG-ED schickte zeitgleich mit dem Anschreiben an den Pressesprecher der Regierung Oberbayern heute an den/die VerfasserIn (mm) des Artikels „Heiß umstritten: die E-Zigarette“ in der tz-online vom 21.02.2012 folgende Stellungnahme per E-Mail: Sehr geehrteR Frau oder Herr mm, am 21.02.2012 verfassten Sie in der tz-online einen Beitrag mit dem Titel: „Heiß umstritten: die E-Zigarette“ […]

Nun auch feine Drucksachen!

19.03.2012 Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Ihnen jetzt auch Gedrucktes anbieten können! Unter Drucksachen ist nun ein Bestellsystem installiert, über das Sie zum Selbstkostenpreis Flyer und Infokärtchen bestellen können. Preisbeispiel: Je 20 Flyer kosten 0,50 Euro und je 20 Kärtchen kosten 0,14 Euro. Die Flyer und Kärtchen können Sie gern dort verteilen oder auslegen, […]

Demo in Düsseldorf am 24.03.2012

Gegen staatliche Willkür bei der Beurteilung der E-Zigarette am Samstag, 24. März 2012 – 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 14:00 Uhr: Treffen und Eröffnungskundgebung auf dem Konrad-Adenauer-Platz am Hauptbahnhof Düsseldorf Ab 15:00 Uhr: Marsch zum Gesundheitsministerium Düsseldorf, Horionplatz 1 17:00 Uhr: Ende der Abschlusskundgebung Weitere Informationen unter: http://www.facebook.com/events/361020163930720/  

Die E-Zigarette: Mythen und Fakten

Am 05.03.2012 erschien unsere Pressemeldung für das medizinische und Gesundheitspublikum bei GESUNDHEIT ADHOC VERBRAUCHERVEREIN IG-ED INFORMIERT Die E-Zigarette: Mythen und Fakten München  –  Seit einigen Monaten verbreitet sich das elektrische Rauchen in der rauchenden Bevölkerung in solchem Ausmaß, dass bereits von einer Volksbewegung gesprochen wird. Bevölkerung verwirrt Die Öffentlichkeit ist allerdings verunsichert, denn die Meldungen zum „Elektrorauchen“ […]