Gastbeitrag – Rauchstopp Probleme

Erfahrungsbericht Rauchstopp Probleme Dies ist der persönliche Erfahrungsbericht eines Dampfers (Günter Müller), den wir mit seiner freundlichen Genehmigung wiedergeben. Alle Aussagen und Meinungen sind die des Verfassers und können sich eventuell von den Erfahrungen und Ansichten des Vereins und dessen Mitgliedern unterscheiden. Wenn es einfach nicht klappen will… Häufigstes Problem beim Umstieg aufs Dampfen ist der […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 43/2017

INTRO Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer konnte dem interessierten Zuschauer in der Ö3-Talkrunde „MERYNS Sprechzimmer“ die Vorteile des Umstiegs vom Rauchen auf das Dampfen näher bringen. (Anm. d. Red.) BLOGS [DE] Dampfdruck-Presse: „Eigentlich isses für‘n Arsch“ Thema Nikotinsalze und E-Dampfe. [DE] Dampfdruck-Presse: „Pepes Wischmopp – VDA = Autofahrerlobby?„ [DE] DampfFreiheit: „[GR] Kontrollstudie bestätigt: Formaldehyd in E-Zigaretten […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 42/2017

INTRO Sat1 verkauft den Zuschauern in einer Scripted Reality Show, in Liquids seien „immer“ Drogen enthalten. Dabei begeht der Sender auch noch eine Markenrechtsverletzung. (Anm. d. Red.) BLOGS [NO] Alternative Analysis: „Norwegians turn to cigarettes in despair at unexplained lung cancer epidemic“ Interessant: uns wird immer erzählt, dass der Lungenkrebs vom Zigarettenkonsum kommt. Schaut man […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 40/2017

INTRO In Australien ringen Pro-Dampf-Experten um die Legalisierung der E-Zigarette sowie nikotinhaltiger Liquids. Vorbild ist hier Neuseeland, welches die E-Dampfe Anfang diesen Jahres legalisiert hat und mittlerweile voll als Mittel zur Schadensminimierung unterstützt. In Deutschland sucht sich die Tabakkontrolle ein neues Betätigungsfeld und hat den Alkohol herausgepickt… (Anm. d. Red.) BLOGS [UK] Adam Afriyie: „If […]

Umfrage zu Deiner Dampfer-Karriere

Hallo liebe Dampfer, wir, die Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V. (http://ig-ed.org), befassen uns seit geraumer Zeit mit dem Thema “Gute Antworten auf Fragen zum Dampfen”. Wir möchten interessierten Rauchern, die mit dem Gedanken spielen auf’s Dampfen umzusteigen, vernünftige Informationen geben, entgegen der vielen Desinformationen in den Medien.   Hierbei sind wir unter anderem auf folgende Frage gestoßen, […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 39/2017

INTRO In Großbritannien macht sich nun auch die britische Gesellschaft für Psychologie für die E-Zigarette/E-Dampfe stark und hat ein entsprechendes Positionspapier herausgebracht. In Deutschland wurde die WHO-Kollaborationsstelle für Tabakkontrolle mit Sitz im DKFZ für weitere 4 Jahre bestätigt. D. h. wir Dampfer müssen weiterhin auf der Hut sein. (Anm. d. Red.) BLOGS [UK] Clive Bates: […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 38/2017

INTRO Tag der deutschen Dampf-Einheit? – Schön wär’s. Diese Woche spiegelt das Für und Wider hinsichtlich E-Dampfen in unterschiedlichen Facetten wieder. BLOGS [DE] vapoon.de : Netzblick [DE] egarage: Zu Thema Importe und Durchsetzung der Rechtslage [DE] egarage: Zur Rechtslage “Dampfen am Arbeitsplatz” Entgegen der Meinung der hessischen Regierung wirkt sich das Urteil des OVG Münster […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 37/2017

INTRO In Zypern wurde beschlossen eine Steuer auf Liquids einzuführen. In Deutschland geht die Wettbewerbszentrale gegen kreative Verkaufsangebote nikotinhaltiger Basen vor. (Anm. d. Red.) BLOGS [US] Carl V. Phillips: „Sunday Science Lesson: Debunking the claim that only 16,000 smokers switched to vaping (England, 2014)“ Sonntags Wissenschaftslektion: Entlarvt – die Behauptung nur 16000 Raucher in England […]

Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 36/2017

INTRO In Großbritannien findet wieder der „Stoptober“ statt. Bei dieser Aktion sollen Raucher dazu bewegt werden, dass Rauchen aufzugeben. In diesem Jahr wird erstmals auch die E-Zigarette als Alternative empfohlen. Das wäre in Deutschland ebenfalls wünschenswert aber leider sind wir hier immer noch meilenweit davon entfernt. (Anm. d. Red.) BLOGS [US] Carl V. Philips: „What […]