Das Gewinnspiel der IG-ED ist beendet

Liebe Gewinnspielteilnehmerin, lieber Gewinnspielteilnehmer! Es ist vollbracht, am 21.07.2012 wurden in einem ausgeklügelten Verfahren die Gewinner des Gewinnspiels ausgelost. Wir bedanken uns für die zahlreichen Beteiligungen, wir hatten 1119 Gewinnspielteilnehmer, die Auswertung der Gesamtteilnehmerzahl werden wir in Kürze veröffentlichen. Die Gewinner werden von unserer Gewinnspiellogistikbeauftragten innerhalb der nächsten Tage zwecks Adressenabgleich nochmal angeschrieben, und schon […]

Offener Brief an den Landtag Nordrhein-Westfalen

Sehr geehrte Frau Gödecke, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, in der Drucksache 16/125, Gesetz zur Änderung des NiSchG, wird unter Abschnitt A (Seite 13) die elektrische Zigarette als „Rauchgerät“ klassifiziert und soll somit unter das bezeichnete Gesetz fallen. Die Interessengemeinschaft E-Dampfen, IG-ED, kann diese Klassifizierung der elektrischen Zigarette nachvollziehen, soweit es sich dabei um […]

Geballte Falschmeldung im Senioren-Ratgeber der Apotheken-Umschau

Absicht oder konzentrierte Inkompetenz? Die Meldung im Senioren-Ratgeber, Ausgabe Juli 2012, bringt in der Inhaltsübersicht der Online-Ausgabe auf nur vier kurzen Zeilen drei eklatante faktische Falschmeldungen und zusätzlich noch tendenziöse Desinformation. Das muss erst einmal jemand nachmachen! Quelle Falschmeldung 1: „E-Zigaretten sind Gift für die Lunge“ Da die Inhaltsstoffe der Liquids und ihre Wirkung mittlerweile […]

OVG Magdeburg: Nikotin-Liquids unterliegen nicht dem Arzneimittelgesetz

Das Oberverwaltungsgericht Magdeburg entschied: Für den Betrieb von E-Zigaretten bestimmte Nikotin-Liquids unterliegen nicht dem Arzneimittelgesetz. Zitat aus der Pressemitteilung: „Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 5. Juni 2012 auf die Beschwerde der Antragstellerin hin das Verkaufsverbot vorläufig außer Vollzug gesetzt. Nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts kann Nikotin zwar auch zu medizinischen Zwecken (z. […]

Auch das Hessische Sozialministerium verwechselt zwei unterschiedliche Prinzipien der E-Zigarette

Die E-Dampfer in Hessen können es lässig sehen: Die Äußerungen von Sozialminister Grüttner vom 30.05.2012 bezüglich der Zuordnung des Konsums von E-Zigaretten unter das Nichtraucherschutzgesetz: Zitat „’Beim Konsum einer E-Zigarette müssen wir beim jetzigen Kenntnisstand davon ausgehen, dass auch eine Gesundheitsgefahren für Dritte nicht auszuschließen ist’, erklärte der Sozialminister. ‚Aus Gründen des vorsorgenden Gesundheitsschutzes haben […]

Die IG-ED erklärt Frau Steffens die aktuelle Situation

Heute bekam Frau Steffens folgende E-Mail von uns: Sehr geehrte Frau Steffens, sehr geehrter Bundesvorstand der Grünen, am 23.04.12 erging von Seiten des OVG NRW der Beschluss, dass Liquids für E-Dampfgeräte nicht als Arzneimittel einzustufen sind und es somit dem Land Nordrhein-Westfalen untersagt ist, vor dem Inverkehrbringen und dem Handeln von Liquids zu warnen. Dies […]

Oberverwaltungsgericht untersagt Gesundheitsministerin Warnungen vor E-Zigaretten

Der 13. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat heute dem Land Nordrhein-Westfalen durch eine einstweilige Anordnung Warnungen vor E-Zigaretten untersagt. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts ist unanfechtbar. Lesen Sie mehr unter: http://www.ovg.nrw.de/presse/pressemitteilungen/17_120423 Nachtrag vom 27.04.2012 Der komplette Beschluss im Wortlaut ist nun online unter: justiz.nrw.de Nachtrag vom 06.08.2012 Der gesamte Ablauf in Kurzform und sehr verständlich erklärt:examensrelevant.de

Verwaltungsgericht Köln entscheidet: E-Zigarette ist kein Arzneimittel

03.04.2012: Das VG Köln hat entschieden, dass die sogenannte „E-Zigarette“ auch dann kein zulassungsbedürftiges Arzneimittel ist, wenn die enthaltenen Liquid-Depots Nikotin enthalten. Quelle     Nachtrag vom 29.08.2012 Diese Quelle ist leider nicht mehr kostenfrei abrufbar, daher benutzen Sie bitte den unten angegebenen Link. Danke!)     Nachtrag vom 21.04.2012 Das komplette Urteil kann nun […]