Bundestagspetition Reloaded & Revolutions

Reloaded Nachdem der erste Versuch eine Petition an den deutschen Bundestag veröffentlichen zu lassen abgelehnt wurde (Bundestagspetition ABGELEHNT!), haben wir uns die Kritikpunkte zu Herzen genommen und jetzt eine überarbeitete Version eingereicht. Wir wollten nicht länger auf eine Antwort auf unsere Mail (s. „ABGELEHNT“) an den Petitionsausschuss warten. Eine freundliche und ermutigende Antwort auf die […]

Bundestagspetition ABGELEHNT!

Die von unserem Mitglied Norbert „Zillatron“ in unserem Namen eingereichte Petition wurde mit der folgenden Begründung abgelehnt. (anonymisierte Ablehnung als PDF Datei) Wir haben uns daher entschlossen, nochmals an den Petitionsausschuss des deutschen Bundestages zu schreiben. Sehr geehrte Frau xxxx, vielen Dank für den ausführlichen Brief [Anhang] mit den hilfreichen Erläuterungen zur verfassungsrechtlichen Lage, die mir leider […]

Petition an den deutschen Bundestag

Noch eine nutzlose Onlinepetition? Nein! Im Gegensatz zu den üblichen Onlinepetitionen wird eine Petition beim Bundestag ganz offiziell unter der Regie der Regierung veranstaltet. Das bedeutet zum Einen, dass man sich hier mit mehr Angaben registrieren muss. Das hat den Sinn, dass diese Unterstützungen viel glaubhafter sind, weil sie auch überprüft werden können. Also, bitte […]

Jahresrückblick IG-ED 2013

  Unsere Aktivitäten im abgelaufenen Jahr 02.01.2013 Start der IG-ED Petition gegen den Vorschlag der Europäischen Kommission vom 19.12.2012 zur Revision der Richtlinie für Tabakerzeugnisse. https://ig-ed.org/2013/01/e-zigarette-in-gefahr-revision-der-eu-tabakrichtlinie-kommt-verbot-gleich/ 20.01.2013 Pressemeldung der IG-ED zur Revision der EU-Tabakrichtlinie. Titel: EU schützt ihre Bürger zu Tode. https://ig-ed.org/2013/01/eu-schutzt-ihre-burger-zu-tode/ 07.02.2013 Offener Brief der IG-ED anlässlich der Expertenanhörung zur Tabakrichtlinie am 25.02.2013. Versendet […]

Update zu „Die IG-ED in Straßburg“

Aktualisierung zu „Die IG-ED in Straßburg“Wie wir am 13. August 2013 mitgeteilt haben, werden Vertreter der IG-ED e.V. die Petition „E-Zigarette in Gefahr“ übergeben. Leider kann der Termin, nach Rücksprache Sekretariat Hr. Schulz, nicht gehalten werden. Der früheste Termin ist nun am 11.09.2013 (Mittwoch) um 16 Uhr. Dann wird uns Frau Mazzoni vom Petitionsausschuss empfangen […]